Kategorie: Aktuell
AUSSTELLUNG MUSEUM SCHLOSS RITZEN 2020
Ausstellung SCOLARTA Galerie der HBLW Saalfelden
Der Malkreis Akademie Saalfelden und die SCOLARTA Galerie der HBLW Saalfelden freuen sich, Sie und Ihre Gäste zur Eröffnung der Ausstellung
BERGE / STRUKTUREN / AKTE / MADONNEN
herzlich einzuladen.
Vernissage am 30.01.2020, 19.00 Uhr
Foyer der HBLW Saalfelden
Die 10 Pinzgauer Künstler des Malkreises Akademie Saalfelden (HELENE MARIA SCHORN, EDITH LIRK, IRENE BERNATZKY, ROSWITHA FOCH, ELISABETH SCHWAIGHOFER, BRIGITTE HERZOG, SOPHIA DENNEY, THOMAS SCHWARZENBACHER, GEORG SCHREDER und MANUEL WURHOFER ) haben unter der Leitung von Prof. Siegfried Karrer an einem Workshop mit dem Themenkreis “BERGE-STRUKTUREN-AKTE-MADONNEN” teilgenommen.
Weitere Informationen hier im PDF.
Ausstellung MUSEUM SCHLOSS RITZEN
Ausstellung
BERGE BLUMEN AKTE
Helene Maria Schorn
MUSEUM SCHLOSS RITZEN
Saalfelden Museumsplatz 1
29. April – 31. Oktober 2020
Die kraftvollen und großformatigen Ölbilder von Helene Maria Schorn lassen den Betrachter einzigartige Ausblicke erleben. Die Berge erblühen unter der Hand der Künstlerin. Nach der viel beachteten Einzelausstellung im Alpincenter am Kitzsteinhorn und der Beteiligung an der großen Museumsausstellung “Die Hohen Tauern – Kunst und Alpingeschichte”, der Einzelausstellung und Personale im Museum im Schloss Ritzen, zahlreichen Einzelausstellungen in der Galerie Weihergut und auf Internationalen Kunstmessen zählt H.M. Schorn zu den bedeutendsten Bergmalern der Gegenwart.
Die bevorzugten Themen der Künstlerin sind Motive der Bergwelten, Blumen und Akte.
Öffnungszeiten:
Mai und Oktober Do-So 11.00-17.00
Juni bis September Di-So 11.00-17.00
Ausstellung BURG PERCHTOLDSDORF
H.M. SCHORN
Berge Blumen Akte
Die kraftvollen und großformatigen Ölbilder von Helene Maria Schorn lassen den Betrachter einzigartige Ausblicke erleben. Die Berge erblühen unter der Hand der Künstlerin. Nach der viel beachteten Einzelausstellung im Alpincenter am Kitzsteinhorn und der Beteiligung an der großen Museumsausstellung “Die Hohen Tauern – Kunst und Alpingeschichte”, der Einzelausstellung und Personale im Museum im Schloss Ritzen, zahlreichen Einzelausstellungen in der Galerie Weihergut und auf Internationalen Kunstmessen zählt H.M. Schorn zu den bedeutendsten Bergmalern der Gegenwart.
Die bevorzugten Themen der Künstlerin sind Motive der Bergwelten, Blumen und Akte.
KUNSTSALON BURG PERCHTOLDSDORF
Perchtoldsdorf, Marktplatz 6
Fr 20. Sept. 2019 18 – 22 Uhr
Sa 21. Sept. 2019 11 – 20 Uhr
So 22. Sept. 2019 11 – 18 Uhr
Ausstellung Museum Schloss Ritzen Saalfelden
Diese Ausstellung ist zu sehen vom: 05.05.2019 bis 29.02.2020
Museum Schloss Ritzen Saalfelden
Museumsplatz 1
5760 Saalfelden
museum.info@museum-saalfelden.at
www.museum-saalfelden.at
KUNSTMESSEN 2018/2019
Aktuelle Termine
KUNSTSALON – PERCHTOLDSDORF
28. – 30. September 2018
Kunstsalon Perchtoldsdorf Wien – ATC art trading salzburg
ART – SALZBURG CONTEMPORARY
18. – 21. Oktober 2018
Messezentrum Salzburg
ATC art trading salzburg – Salzburg.
ART – INNSBRUCK
Sonderausstellung Bergbilder: 17. – 20. Jänner 2019
Messehalle A / ATC art trading salzburg – Salzburg
Sonderausstellung „KITZSTEINHORN“
ALPINCENTER – KITZSTEINHORN
12.01.2019 bis Anfang Mai 2019 – Im Restaurant Alpincenter / Kitzsteinhorn

Sollten Sie Interesse an weiteren Arbeiten haben, oder einen Atelier-Besuch wünschen, so können Sie gerne mit der Künstlerin Kontakt aufnehmen.
Mobil: 0043 664 111 64 91
Adresse: Helene Maria Schorn, Anton-Wallnerstrasse 11, A 5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Neue Ölbilder Tirol und Salzburg / 2018
Artikel in den SN – Juni 2018
Maishofner Cultursommer Eröffnung / 3. Juni 2018
BERGE IN DER MALEREI.
HELENE MARIA SCHORN
Vernissage am Sonntag, 3. Juni 2018, 11 Uhr
Raiffeisenbank Maishofen
Einführende Worte: Prof. Siegfried Karrer
Anschließend Jazzbrunch mit „Sound in a City – Ekkehard Breuss” im Gasthof Zur Post.
Ausstellungsdauer: 4. Juni bis 31. Juli 2018
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr und 14.00- 17.00 Uhr
Ausstellung Galerie Weihergut
NEUE BERGBILDER von HELENE MARIA SCHORN
Galerie Weihergut, Linzergasse 25, 5020 Salzburg
Im Kleinen Saal im Erdgeschoß
Eröffnung Samstag 10. Februar 2018 20.00 Uhr
Dauer der Ausstellung 10. Februar bis 8. April 2018
Zur Eröffnung: Solovioline Peixin Jiang – Violinklasse Benjamin Schmid
PROGRAMM Johann Sebastian Bach Solo Sonate für Violine in g-moll BWV 1001 Adagio Estrelitta – My little star (Mexican Serenade) Ponce-Heifetz Nicolo Paganini Caprice für Violine Solo Op.1 Nr.24 in a-moll Thema con Variazioni quasi presto
Zu den Bilder: In dem Sujet Bergbilder setzt H.M.Schorn aus Saalfelden derzeit weitum die höchsten Maßstäbe, das lässt sich mit einer besonderen örtlichen Vertrautheit, aber mehr noch mit einer eminenten Maltechnik erklären. Die kraftvollen und großformatigen Ölbilder von Helene Maria Schorn in Spachteltechnik lassen den Betrachter einzigartige Ausblicke in die Welt der Berge erleben. Die Berge erblühen geradezu koloristisch unter der Hand der Malerin. Nach der vielbeachteten Einzelausstellung „Die Welt der Hohen Tauern“ im Alpincenter am Kitzsteinhorn 2012 und der Beteiligung an der großen Museumsausstellung „Die Hohen Tauern-Kunst und Alpingeschichte“ im SALZBURG MUSEUM 2012 zählt Helene Maria Schorn zu den bedeutendsten Bergmalern der Gegenwart. „Ihr großes Plus ist eine nahezu ins Bildhauerische und Mikrostrukturelle verfeinerte Spachteltechnik. Man fragt sich: gibt es eine dermaßen sensibilisierte Spachteltechnik noch ein zweites Mal?“
Dr. Nikolaus Schaffer, SALZBURG MUSEUM
Online-Galerie Neue Ölbilder aus dem Zyklus „Die Welt der Berge“ von Helene Maria Schorn:
Zeitgleich findet die Ausstellung
“LUCAS SUPPIN – Gedächtnisausstellung zum 20. Todesjahr”
statt. Weitere Informationen auf der Website der Galerie